Einigen statt streiten

Lohnt sich ein Gerichtsverfahren?

Die Überlastung der Gerichte nimmt zu. Verfahren dauern oft Jahre. Richterwechsel sinf häufig.

So kann es vorkommen, dass in einem Verfahren gleich zwei oder drei Richter oder Richterinnen die Akte in die Hand nehmen. Jedes Mal also ist der bisherige Verfahrensstand unbekannt.

Die Meinung des einen Richters teilt der nächste nicht mehr. Die wechselnden Richter und Richterinnen haben häufig wenig Berufserfahrung. Gerade die Berufserfahrung aber ist im verschachtelten Familienrecht unabdingbar.

So werden die Akten immer dicker und die Motivation aller Beteiligten schwindet.

In dem meisten Fällen wird unter den Anwälten vor Einleitung eines streitigen Verfahrens eine Lösungsmöglichkeit skizziert. Nicht selten einigt man sich dann nach jahrelangen Verfahren, die viel Geld und Nerven gekostet haben, letztendlich auf genau diese zuvor skizzierte Lösung.

Gerichtsverfahren sind teuer. Einigt man sich nicht über das Schicksal der gemeinsamen Hausimmobilie, droht eine Versteigerung mit nicht absehbaren wirtschaftlichen Folgen. Kinder werden vor Gericht angehört, der daraus resultierende Schaden für die Kinderseele ist unabsehbar.

Wer ein Verfahren einleitet, entledigt sich seiner Freiheit zur Selbstbestimmung. Nun entscheiden Fremde, die unter dem Druck der vielen Akten stehen und keine Zeit haben, über die Abwicklung höchstpersönlicher Dinge.

Wer klagt oder verklagt wird, verliert immer. Am Ende eines Verfahrens gibt es keine Gewinner. Das Gericht gibt nie einem Ehegatten in allen Punkten recht, immer wird es Abstriche geben.

Einigungen ohne Gericht sparen Geld, Nerven und kostbare Lebenszeit. Sie sind schnell erreichbar und beruhigen die Lebenssituation.

Ich habe noch nie erlebt, dass ein Ehegatte aus einem Notartermin bedrückt oder mit gesenktem Haupt herausgekommen ist. Im Gegenteil spürt man die Erleichterung, so als sei ein Knoten geplatzt.

Einigen Sie sich, legen Sie den Streit bei. Geben und Nehmen zeichnet eine gute Vereinbarung aus, die im Gleichgewicht steht.

Bei gütlichen Lösungen ist Kreativität gefragt. Zwischen Schwarz und Weiß gibt es unendlich viele Grautöne.

Am Ende soll Ruhe einkehren. Wenn alles geregelt ist, kann das Leben nach der Scheidung weitergehen.

IMG_0167

Ihr Scheidungsanwalt in Mannheim.

Einverständliche Scheidungen seit 1996.

● Unterhalt, Vermögen, Rente
● Scheidungsvereinbarungen
● Regelungen über Immobilien
● Scheidungen mit einem Anwalt

Schnell. Zuverlässig. Kostensparend.

Vorgespräch binnen 24 Stunden kostenfrei.

Erstberatung ab € 149,00 nach Zeitaufwand.

Vergütung nach Stundensatz oder Gesetz.

Einigungsrate bei nahezu 100%.

Mitglied der Kanzlei

Philipp Rechtsanwälte & Fachanwälte

img_kanzlei

Kanzlei am Luisenpark

17.Juni 2021