erbrechtsblog.com

Eric Schendel

Rechtsanwalt in Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht
www.schendel.de
Startseite

Kategorie: Vermögen

Schenkung von Schwiegereltern ?

Vermögen

Wer wurde beschenkt, das Kind oder das Schwiegerkind ?

Artikel lesen

23.Februar 2017

Ehevertrag wirksam ?

Allgemein Rente Unterhalt Vermögen

Kommt es zur Scheidung, bangen viele um Ihren Ehevertrag. Zu Recht ?

Artikel lesen

7.Februar 2017

Bausparvertrag und Versorgungsausgleich

Rente Vermögen

Vermögen wird im Zugewinnausgleich abgehandelt, Rente im Versorgungsausgleich. Wie gelangt ein Bausparvertrag in den Versorgungsausgleich ?

Artikel lesen

1.Februar 2017

BGH am 12.11.2014: Tricks im Zugewinnausgleich

Vermögen

Wie mindere ich mein Vermögen nach der Trennung um keinen Zugewinnausgleich zahlen zu müssen ?
Artikel lesen

16.Dezember 2014

Die Berechnung des Zugewinnausgleichs

Vermögen

Auch in der gesetzlichen Zugewinngemeinschaft (kein Ehevertrag) hat jeder Ehegatte sein eigenes Vermögen.

Artikel lesen

21.Oktober 2014

BGH: Versicherungsagentur im Zugewinnausgleich

Vermögen

Der Bundesgerichtshof beschäftigte sich in seiner Entscheidung vom 04.12.2013 (XII ZB 5334/12) mit der Frage der Bewertung einer Versicherungsagentur im Zugewinnausgleich. Artikel lesen

15.Januar 2014

BGH am 06.11.2013: Keine Schenkungen beim Zugewinnausgleich

Vermögen

Der BGH hatte am 06.11.2013 darüber zu entscheiden, ob Schenkungen den Zugewinnausgleich erhöhen.
Artikel lesen

12.Dezember 2013

BGH am 15.08.2012: Auskunft beim Zugewinnausgleich

Vermögen

In dem vom Bundesgerichtshof am 15.08.2012 entschiedenen Fall ging es darum, dass eine Ehefrau im Rahmen der Scheidung vom ihrem Ehemann wissen wollte, wo der Betrag von 1,0 Mio € geblieben ist, den dieser 3 Jahre zuvor als Abfindung erhalten hat.
Artikel lesen

9.Oktober 2012

Wer bekommt das Haus bei der Scheidung ?

Vermögen

Wer bekommt das Haus ? Artikel lesen

10.Juli 2012

BGH am 18.01.2012: Versorgungsausgleich trotz Gütertrennung

Rente Vermögen

Die Ehegatten hatten in einem Ehevertrag die Gütertrennung vereinbart. In der Ehezeit hatte die Ehefrau EUR 150.000 in eine private Rentenversicherung einbezahlt. Der Betrag stammt aus einer vor der Ehe angesparten Kapitallebensversicherung. Artikel lesen

14.Februar 2012
Nächste Seite »

Unterstützt von

Scheidung.org Logo
Eric Schendel ist aufgenommen bei brainGuide

Kategorien

  • Allgemein
  • Ehewohnung
  • Hausrat
  • Kinder
  • Kosten
  • Rente
  • Steuern
  • Unterhalt
  • Verfahren
  • Vermögen

Archiv

  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
Datenschutz
Impressum

Eric Schendel

Rechtsanwalt in Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht
www.schendel.de