Unterliegt eine privat fortgeführte Direktversicherung dem Versorgungsausgleich? Artikel lesen
Kategorie: Rente
Unterhalt bei Erwerbsminderung
Der Bezug einer Rente wegen voller Erwerbsminderung schließt eine Pflicht zur Arbeit nicht aus. Artikel lesen
Versorgungsausgleich. Zugewinnausgleich. Aufgepasst!
Das Verhältnis zwischen Versorgungausgleich und Zugewinnausgleich birgt Gefahren, die es zu vermeiden gilt. Artikel lesen
Ehevertrag wirksam ?
Kommt es zur Scheidung, bangen viele um Ihren Ehevertrag. Zu Recht ?
Bausparvertrag und Versorgungsausgleich
Vermögen wird im Zugewinnausgleich abgehandelt, Rente im Versorgungsausgleich. Wie gelangt ein Bausparvertrag in den Versorgungsausgleich ?
Versorgungsausgleich: Rente behalten und dabei Steuern sparen
Wie man die Rente behält und dabei noch Steuern spart.
BGH: Kein Rentenverlust trotz Scheidung
Der BGH entschied am 21.03.2012 (XII ZB 234/11) über den Rentenausgleich nach einer dreißigjährigen Ehe. Artikel lesen
BGH am 29.02.2012: Fondsgebundene Rentenversicherung nicht scheidungssicher
Der BGH entschied am 29.02.2012 (XII ZB 609/10) über den Versorgungsausgleich einer fondsgebundenen Rentenversicherung mit einem Ausgleichswert von nur EUR 1172,73. Artikel lesen
BGH am 18.01.2012: Versorgungsausgleich trotz Gütertrennung
Die Ehegatten hatten in einem Ehevertrag die Gütertrennung vereinbart. In der Ehezeit hatte die Ehefrau EUR 150.000 in eine private Rentenversicherung einbezahlt. Der Betrag stammt aus einer vor der Ehe angesparten Kapitallebensversicherung. Artikel lesen
Neu: Vereinbarungen über den Versorgungsausgleich
Durch das Gesetz über den Versorgungsausgleich (VersAusglG), das zum 01.09.2009 in Kraft trat, unterliegen Vereinbarungen über den Versorgungsausgleich nun nicht mehr der Wartefrist von einem Jahr.